Wir über uns
97 Jahre Angelsport in Bitterfeld
Wie auch anderen Orts hat die private Fischereiwirtschaft im Raum Bitterfeld eine lange Tradition. Mit Beginn des Braunkohlenabbaus und der folgenden Industrialisierung verschlechterten sich jedoch die Bedingungen zunehmend. Um die verbleibenden Möglichkeiten zu nutzen und unabhängig von privaten Pächtern eigene Pachtgewässer zu gewinnen, schlossen sich 1924 18 Bitterfelder Sportangler zum Angelsportverein Bitterfeld 1924 zusammen. Er gehörte zunächst dem Deutschen Anglerbund e.V. an. Als Ortsgruppe hat er alle gesellschaftlichen Veränderungen überstanden und ist heute anerkanntes Mitglied im Landesanglerverband und damit im Deutschen Anglerverband e.V. Als der Verein 1960 auf über 200 Mitglieder angewachsen war, erfolgte am 1.4.1969 eine Teilung in zwei Ortsgruppen (Bitterfeld-Stadt und Bitterfeld-Anhaltsiedlung).
Die aufgelassenen Braunkohlentagebaue einschließlich des Muldestausee und insbesondere der Goitzschesee haben völlig neue Möglichkeiten für den Angelsport in der Region geschaffen. Gleichwohl pflegt die Gruppe ihr altes Pachtgewässer „Großer-Teich“ in der Stadt Bitterfeld. Dieses Gewässer wurde bis 1990 als Aufzucht und Abwachsgewässer für andere DAV Gewässer benutzt. Ein neuer Pachtvertrag über den Großen-Teich konnte 1989 mit der Stadt abgeschlossen werden. Ab dem November 2003 begann das Projekt Abdichtung Stadtteich Bitterfeld und endete im April 2004. Den Aufgaben, Gewässerpflege, sauber halten der Uferzonen und Naturschutz stand unsere Ortsgruppe immer offen gegenüber. Während der Arbeiten am Stadtteich hielten wir einen Teil des Goitzschesees im Bereich Stadion sauber. Jetzt ist der Große-Teich und ein großer Teil der Leine unser Pflegegewässer. Seit Juni 2010 ist der Große-Teich als-Angelgewässer im DAV eingetragen.
Natürlich haben wir auch bei Angelturnieren bewiesen das wir in der Lage sind Preise zu erlangen. Unsere Gruppenstärke beträgt 102 Sportfreunde. Ab 2013 führen wir den Namen Anglerverein Bitterfeld Stadt „Petri-Heil“ e.V. Der aktive Gruppenvorstand sorgt für abwechslungsreiche Gruppenveranstaltungen während des Jahres und die notwendigen Arbeitseinsätze zur Gewässerpflege.
Petri-Heil